Die steigenden Kompetenzanforderungen in professionellen Kontexten Sozialer Berufe stellt auch eine zunehmende Herausforderungen an Ausbildungsprofile und Lehre dar. Die alle Lebensbereiche verändernde Informatisierung sowie der Trend zu …
Der Beitrag befasst sich direkt mit den wesentlichen Entwicklungen für die im Konzept des Buches erläuterten Herausforderungen als Folge der Digitalisierung für Pädagogik und Soziale Arbeit. Der Fokus liegt dabei auf der gestiegenen Bedeutung von …
Die steigenden Kompetenzanforderungen in professionellen Kontexten Sozialer Berufe stellt auch eine zunehmende Herausforderungen an Ausbildungsprofile und Lehre dar. Die alle Lebensbereiche verändernde Informatisierung sowie der Trend zu …
Die steigenden Kompetenzanforderungen in professionellen Kontexten Sozialer Berufe stellt auch eine zunehmende Herausforderungen an Ausbildungsprofile und Lehre dar. Die alle Lebensbereiche verändernde Informatisierung sowie der Trend zu …
Die steigenden Anforderungen der Evidenz-basierten Ausgestaltung in professionellen Kontexten von Sozialer Arbeit stellt zunehmende Herausforderungen an die Ausbildungsprofile in der Lehre dar. Der zunehmende Trend zu quantitativen Formen der …
Die steigenden Anforderungen der Evidenz-basierten Ausgestaltung in professionellen Kontexten von Sozialer Arbeit stellt zunehmende Herausforderungen an die Ausbildungsprofile in der Lehre dar. Der zunehmende Trend zu quantitativen Formen der …
Die steigenden Anforderungen der Evidenz-basierten Ausgestaltung in professionellen Kontexten von Sozialer Arbeit stellt zunehmende Herausforderungen an die Ausbildungsprofile in der Lehre dar. Der zunehmende Trend zu quantitativen Formen der …
Invited lecture at KH Freiburg
Description [in German] of the project "DigitalKompetenz" in cooperation with Caritas, Germany. OSF folder only for internal partners accessible.